Connect with us

Hi, what are you looking for?

Unternehmer

Heiko Raatz: Der Vertriebstrainer für ehrliche Unternehmer

Heiko Raatz: Der Vertriebstrainer
Heiko Raatz: Der Vertriebstrainer

Vertrieb mit Herz und Hirn: Wie Heiko Raatz Selbstständige zu überzeugenden Verkaufsprofis macht

In einer Zeit, in der der Vertrieb oft mit aggressiven Taktiken, leeren Versprechungen und oberflächlichem Glanz assoziiert wird, gibt es eine erfrischende Alternative. Heiko Raatz, ein 34-jähriger Vertriebstrainer aus Hamm, hat sich einen Namen gemacht, indem er Selbstständige und kleine Unternehmen lehrt, authentisch und empathisch zu verkaufen. Geboren 1991 in einer Arbeiterfamilie, hat Raatz früh gelernt, dass echter Erfolg nicht durch Manipulation entsteht, sondern durch echte Verbindungen. Sein Coaching-Fokus liegt darauf, Menschen zu helfen, besser als Verkäufer zu werden – nicht durch Tricks, sondern durch Persönlichkeitsentwicklung und klare Kommunikation. In diesem Blogartikel tauchen wir tief in das Leben und die Methoden von Heiko Raatz ein, mit einem Schwerpunkt auf seinem Coaching-Ansatz. Wir erkunden, wie er Selbstständige coacht, um ihre Verkaufsfähigkeiten zu schärfen, und geben praktische Tipps, die du direkt umsetzen kannst. Am Ende wirst du verstehen, warum Raatz für eine neue Generation von Verkäufern steht: ehrlich, wirksam und menschlich.

Die Wurzeln eines unkonventionellen Vertriebsprofis

Heiko Raatz‘ Reise begann in Hamm, wo er am 20. Februar 1991 geboren wurde. Aus einer bescheidenen Arbeiterfamilie stammend, lernte er früh den Wert harter Arbeit und Authentizität. Mit nur 16 Jahren tauchte er in die Welt des Vertriebs ein, zunächst in der Finanzbranche. Diese frühen Erfahrungen prägten ihn: Er sah, wie traditionelle Verkaufsmethoden oft auf Druck und Überredung setzten, was ihn zunehmend abstieß. Stattdessen entwickelte er eine Leidenschaft für ehrliche Gespräche, die auf gegenseitigem Respekt basieren.

Neben seiner beruflichen Laufbahn war Raatz auch sportlich aktiv. Von 2007 bis 2009 spielte er als Profi-Tischtennisspieler in der 2. Bundesliga und der Regionalliga. Diese Phase lehrte ihn Disziplin, Strategie und die Kunst, unter Druck ruhig zu bleiben – Fähigkeiten, die er später in seinen Trainings einfließen lässt. Nach dem Sport wechselte er nahtlos in verschiedene Vertriebsrollen: Er arbeitete im Personalvertrieb, im Seminarverkauf und im IT-Vertrieb. Mit Mitte 20 war er bereits Vertriebsleiter, was ihm tiefe Einblicke in die Herausforderungen kleiner Teams gab.

2018 wagte Raatz den Sprung in die Selbstständigkeit. Zunächst als klassischer Verkaufstrainer, entwickelte er sich schnell zu einem Mentor für moderne Vertriebssysteme. Seit 2022 lebt er als digitaler Nomade, reist durch die Welt und berät Kunden ortsunabhängig. Diese Freiheit spiegelt seine Philosophie wider: Vertrieb sollte kein Korsett sein, sondern ein Lebensstil, der Flexibilität und Freude ermöglicht. In seiner About-Seite auf heiko-raatz.de betont er, dass er die Vertriebswelt verändern möchte – hin zu mehr Empathie, Respekt und Vertrauen. Kunden sollen spüren, dass es um ihren Nutzen geht, nicht um den Gewinn des Verkäufers.

Der Kern seines Ansatzes: Authentischer Vertrieb ohne Manipulation

Was Heiko Raatz von anderen Trainern unterscheidet, ist sein radikaler Fokus auf Authentizität. In einer Branche, die oft von „Lambo-Trainern“ dominiert wird – jenen Coaches, die mit Luxusautos, Yachten und Statussymbolen werben –, setzt Raatz auf Werte wie Ehrlichkeit und Fairness. „Ich möchte, dass Menschen mit guten Ideen erfolgreich verkaufen, ohne sich zu verstellen“, sagt er. Sein Motto: Verkauf mit Herz und Hirn, statt mit Druck und Blendwerk.

Traditionelle Methoden, wie starre Skripte oder manipulative Techniken, kritisiert er scharf. In der heutigen Zeit, wo Kunden informiert und skeptisch sind, funktionieren alte Taktiken wie „quatschen, umhauen, abhauen“ nicht mehr. Stattdessen lehrt Raatz eine kundenorientierte Herangehensweise: Menschen kaufen, wenn sie sich verstanden fühlen, nicht wenn sie überredet werden. Er integriert psychologische Prinzipien, paraverbale Kommunikation (Tonfall, Tempo) und eine präzise Bedürfnisanalyse. Statt Skripte vorzuschreiben, stärkt er das individuelle Gesprächsgefühl, damit Verkäufer natürlich und überzeugend wirken.

Dieser Ansatz basiert auf seiner eigenen Erfahrung: Als junger Verkäufer lernte er, dass Druck zu Burnout führt und langfristig Kunden vergrault. Heute hilft er Selbstständigen, die ihr Herzensprojekt voranbringen wollen, ohne ihre Integrität zu opfern. Sein Coaching zielt darauf ab, Verkauf als Persönlichkeitsentwicklung zu sehen – wer lernt, klar zu kommunizieren, Grenzen zu setzen und seinen Wert zu vertreten, wächst nicht nur beruflich, sondern auch privat.

Coaching im Fokus: So wirst du besser als Verkäufer

Der Schwerpunkt von Heiko Raatz‘ Arbeit liegt im Coaching, das Selbstständige zu echten Verkaufsprofis macht. Lass uns tiefer eintauchen: Wie coacht er genau, und welche Tipps kannst du mitnehmen, um selbst besser zu werden? Raatz‘ Methodik ist strukturiert, praxisnah und auf Langfristigkeit ausgelegt. Er beginnt immer mit einer individuellen Analyse: In einer kostenfreien Vertriebsanalyse (10-15 Minuten) identifiziert er Schwachstellen in deiner Akquise, Gesprächsführung oder Abschlussrate. Das ist der Einstieg, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln.

Schritt 1: Die Grundlage – Authentizität aufbauen

Im Coaching startet alles mit Selbstreflexion. Raatz fragt: „Wer bist du wirklich als Verkäufer?“ Viele Selbstständige scheitern, weil sie versuchen, eine Rolle zu spielen – den „harten Closer“ oder den „charismatischen Redner“. Stattdessen lehrt er, deine Stärken zu nutzen. Tipp: Führe ein Verkaufstagebuch. Notiere nach jedem Gespräch, was gut lief und was nicht. Analysiere deine paraverbale Kommunikation: Sprichst du zu schnell? Zu leise? Übe vor dem Spiegel, um authentisch zu wirken. Raatz betont: „Authentizität schafft Vertrauen – und Vertrauen führt zu Käufen.“

In seinen 1:1-Coachings, die er als Digital Nomad flexibel anbietet, arbeitet er an der Persönlichkeitsentwicklung. Ein Klient, ein Grafikdesigner, lernte beispielsweise, seine Leidenschaft für Design in Verkaufsgespräche einzubringen, statt trockene Preise zu nennen. Ergebnis: Höhere Abschlussquoten, weil Kunden die Echtheit spürten.

Schritt 2: Akquise meistern – Ohne Cold Calling zu hassen

Viele Verkäufer fürchten die Akquise, besonders Cold Calling. Raatz dreht das um: Er lehrt, Akquise als Chance zu sehen, hilfreiche Gespräche zu führen. Sein Tool: Die „Bedürfnisanalyse light“. Starte nicht mit deinem Angebot, sondern mit Fragen: „Was ist Ihre größte Herausforderung gerade?“ Das schafft Empathie und öffnet Türen.

Tipp für Anfänger: Übe mit Rollenspielen. In Raatz‘ Trainings simuliert er reale Szenarien, um Ängste abzubauen. Er integriert Verkaufspsychologie: Nutze „Buying Signals“ wie offene Körpersprache oder Nachfragen, um den richtigen Moment zu erkennen. Statt Druck auszuüben, handle situativ – passe deine Argumente an den Kunden an. In seinen Online-Kursen, die auf heiko-raatz.de verfügbar sind, findest du Module zu „Alternative Kundengewinnung“ und „Fearselling“ (Verkaufen trotz Angst).

Eine Studie zeigt, dass empathische Verkäufer 20-30% höhere Erfolgsraten haben – Raatz‘ Klienten bestätigen das: Viele steigern ihren Umsatz um 30-50% in Monaten.

Schritt 3: Einwände handhaben – Als Chance, nicht als Hindernis

Einwandbehandlung ist ein Kernstück von Raatz‘ Coaching. Statt Einwände zu ignorieren oder zu kontern, sieht er sie als Signal für ungedeckte Bedürfnisse. Methode: Die „Echo-Technik“. Wiederhole den Einwand in deinen Worten: „Sie meinen, der Preis ist zu hoch?“ Dann frage nach: „Was genau macht den Preis für Sie zum Thema?“ Das zeigt Verständnis und lenkt das Gespräch.

Tipp: Sammle gängige Einwände in einer Liste und bereite Antworten vor, die wertschätzend sind. In Raatz‘ geplanten E-Books zu „Einwandbehandlung“ und „Authentischer Abschluss“ (2025) wird das detailliert. Er coacht, Einwände in Vorteile umzuwandeln: „Ja, der Preis ist höher, aber damit sparen Sie langfristig Zeit und Geld.“

Schritt 4: Abschluss sichern – Natürlich und druckfrei

Der Abschluss ist oft der Stolperstein. Raatz lehrt „Selling without Selling“: Baue so viel Wert auf, dass der Kunde von allein kauft. Nutze offene Fragen: „Wie sehen Sie den nächsten Schritt?“ Statt zu pushen, schließe mit einer Zusammenfassung: „Basierend auf dem, was Sie gesagt haben, passt unser Angebot perfekt – sollen wir starten?“

In Teamtrainings für kleine Vertriebsabteilungen simuliert er Abschlüsse, um Selbstvertrauen aufzubauen. Tipp: Übe Preisdiskussionen. Raatz‘ Kompetenz in „Preisstrategien und Verhandlungen“ hilft, deinen Wert zu verteidigen, ohne Rabatte zu geben.

Schritt 5: Nachhaltige Umsetzung – Von Theorie zur Praxis

Raatz‘ Coaching endet nicht mit Sessions; er bietet skalierbare Formate wie digitale Lernprogramme. Seine Live-Webinare, die alle 14 Tage dienstags stattfinden, haben Kultstatus. Nach der Sommerpause starten sie am 26. August 2025 neu – Themen: Cold Calling, Einwandbehandlung, Verkaufspsychologie. Teilnehmer schätzen die Praxisnähe und den Austausch.

Er hat über 3.000 Selbstständige trainiert, mehr als 50.000 Gespräche analysiert und Umsatzsteigerungen von 30-50% erzielt. Bewertungen loben: Verkauf wird angenehmer und authentischer. In seiner About-Seite spricht er von bis zu 5x Umsatz in 6-12 Monaten.

Abgrenzung zu den „Blendern“ und der Weg zur Freiheit

Raatz grenzt sich bewusst von Trainern ab, die mit Oberflächlichkeit punkten. „Wer für Werte steht, darf verkaufen lernen, ohne sich zu verbiegen“, sagt er. Er arbeitet mit Menschen, die Herz haben, nicht mit Status-Jägern. Sein eigener Lebensstil – Reisen, Familie, Freiheit – verkörpert das: Vertrieb als Begleitung auf Augenhöhe, nicht als Show.

Durch sein Coaching gewinnen Klienten nicht nur Umsatz, sondern Selbstvertrauen. „Verkauf ist Persönlichkeitsentwicklung“, betont er. Viele berichten, dass sie klarer kommunizieren und Grenzen setzen lernen.

Große Pläne für 2025 und wie du einsteigen kannst

2025 wird spannend: Raatz launcht die Sell Smart Academy – eine Online-Plattform mit Video-Trainings, Lernpfaden und Zertifizierung. Dazu E-Books, Workshops für Teams und eine Coaching-Tour in Hamburg, Berlin, München und Köln.

Interessiert? Starte mit der kostenfreien Vertriebsanalyse auf heiko-raatz.de. In 10-15 Minuten zeigt Raatz Hebel für bessere Kundengewinnung.

Fazit: Eine neue Ära des Vertriebs

Heiko Raatz repräsentiert eine frische Generation: Ehrlich, kompetent, auf Augenhöhe. Sein Coaching macht dich nicht nur zu einem besseren Verkäufer, sondern zu einem besseren Menschen. Mit Methoden wie empathischer Kommunikation und druckfreiem Abschluss hilft er, authentisch zu verkaufen. In einer Welt voller Lärm zeigt er, dass leise Werte den größten Impact haben. Besuche www.heiko-raatz.de oder www.heiko-raatz.de/webinar – und starte deine Transformation.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Events

🌟 Willkommen zu einem der spannendsten Themen in der Welt des Coachings und der persönlichen Entwicklung! Wenn du als Coach, Experte oder Trainer endlich...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.